So sieht das die Bürgerliste Walsrode

Bürgerliste Walsrode – für ein gemeinsames Walsrode!

Die Bürgerliste Walsrode bietet Bürgernähe in ihren öffentlichen Gesprächsrunden

Der Vorstand und die Fraktion informiert jeden 1. Mittwoch im Monat im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Bürgerliste Walsrode im Gespräch“ über die Arbeit im Rat und im Kreistag. Außerdem werden zusätzlich Gesprächsmöglichkeiten mit handelnden Personen aus der Region angeboten.

Gern nimmt die Bürgerliste Walsrode aber auch Anregungen und Wünsche direkt entgegen und kümmert sich um deren Lösungen!

Walsrode zur lebens- und liebenswerten Stadt entwickeln ist eines unserer Ziele.

Die gefühlte Lebensqualität, die von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt wahrgenommen wird, hat auch immer Einfluss auf die Entscheidung hier dauerhaft wohnen zu wollen. Für die Bürgerliste Walsrode muss unsere Stadt mit allen Dörfern weiterhin an Attraktivität gewinnen.
Hierzu werden wir alle Anstrengungen nach besten Kräften unterstützen. Darüberhinaus wollen wir uns für ein generations übergreifendes Wohnen in den ländlichen Bereichen einsetzen. Vor allem aber ist es uns immer noch ein wichtiges Anliegen, den nur durchfahrenden Schwerlastverkehr aus dem Stadtzentrum zu verbannen. Für ein sicheres Nebeneinander von Fußgängern, Radfahrern und Pkws wird sich die Bürgerliste Walsrode stark machen.

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
09 Okt.
09/10/2024    
19:00 - 20:30
Wann: Mittwoch, 09.10.2024 um 19:00 Wo: Waldgaststätte Eckernworth (Hermann-Löns-Str. 19, 29664 Walsrode) Gäste: Matthias Schröder und Dana Frost vom Sportbund Heidekreis e.V.
Keine Veranstaltungen

Liebe Walsroderin, lieber Walsroder,
unterstützen Sie die Bürgerliste Walsrode:

  • Wir bewegen mit ihnen zusammen etwas für Walsrode!
  • Wir bilden ein Gegengewicht zu eingefahrenen Strukturen!
  • Wir treten für Walsroder Belange und Probleme ein!
  • Wir sind offen für jede(n) Walsroder Bürger(in)!
  • Wir sind keiner Partei verpflichtet, nur der Vernunft!
  • Wir kümmern uns wirklich!

Mit dem Ziel für ein lebenswertes Walsrode, denn:
Wir ALLE sind Walsrode!


Die Bürgerliste Walsrode wurde im November 2004 als Verein gegründet, dem jede Bürgerin und jeder Bürger beitreten kann. Ziel der Bürgerliste ist es, eine bürgernahe, verständliche und bessere Kommunalpolitik zu betreiben.

für ein gemeinsames Walsrode

keiner Partei verpflichtet – nur der Vernunft

Sie haben ein Anliegen?

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, uns ihre Sorgen, Probleme oder Anfragen mitzuteilen.

Wir nehmen diese Hinweise und Probleme auf und – gemäß unseres Leitsatzes “Wir kümmern uns wirklich” versuchen wir Lösungen zu finden. Schreiben Sie uns gerne Ihr Anliegen:

Unser Grundsatzprogramm

people

Keiner Partei verpflichtet, nur der Vernunft

Die Bürgerliste Walsrode ist keine Partei. Die Mitglieder im Stadtrat und im Kreistag entscheiden nach eigenem Gewissen und fühlen sich nur dem Wohl der Menschen in der Stadt Walsrode mit allen Ortschaften verpflichtet.

work

Alle Ortschaften mitnehmen in die „neue Zeit“

Durch Erhalt und die Pflege der sozialen Strukturen und das Schaffen von guten Infrastrukturen soll das Leben nach der Fusion mit der Gemeinde Bomlitz in allen Ortschaften erhalten und verbessert werden.

Dialog mit Handel, Gewerbe und Industrie

Die Sicherung von Arbeitsplätzen ist uns wichtig. Neue Arbeitsplätze sollen durch vernünftige Politik ohne große bürokratische Hemmnisse entstehen.

trending_up

Neuansiedlung von Industrie- und Gewerbegebieten

Wir werden eine natur- und umweltverträgliche Ansiedlungspolitik vertreten. Die Gewerbesteuereinnahmen spielen eine zentrale Rolle. Eine Einschränkung der Lebensqualität muss vermieden werden.

camera_alt

Ehrenamt fördern und stärken

Die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen ist für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Walsrode ein Garant für die Aufrechterhaltung des sozialen Lebens.

location_on

Vollständige ärztliche Versorgung vor Ort

Das Haus- und Fachärzteangebot und das Krankenhaus hier vor Ort sollen erhalten und ausgebaut werden. Den Neubau eines Krankenhauses „auf der grünen Wiese“ werden wir weiterhin kritisch verfolgen und immer wieder hinterfragen.

Generationsübergreifendes Miteinander und sicheres Wohnen ermöglichen

Bauplätze, Wohnungen, Krippen, Kindergärten, Schulen, Alten- und Pflegeheime, Sport und Freizeitangebote, Kulturprogramm, Bürgerbus und Nahverkehr gilt es zu entwickeln und zu erweitern.

Wir werden uns für eine intelligente und wirtschaftliche Straßenbeleuchtung in allen Ortschaften einsetzen.

extension

Bedarfsgerechtes und umfassendes Bildungsangebot entwickeln und sichern

Die Bürgerliste Walsrode setzt sich für ein bedarfsgerechtes pädagogisches Bildungsangebot für alle Kinder vom Eintritt in die Kindertagesstätten bis zum Abschluss der Schul- und Berufsausbildungen ein.

favorite

Standortfaktor Tourismus fördern

Von unserer wunderschönen Landschaft, der ruhigen Lage inmitten des Städtedreiecks Hamburg, Hannover und Bremen und einer guten Infrastruktur profitieren Gäste und Einheimische. Mit dem Weltvogelpark steht ein überaus werbewirksamer Partner zur Verfügung.

school

Walsrode zur lebens- und liebenswerten Stadt entwickeln

Die gefühlte Lebensqualität, die von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt wahrgenommen wird, hat auch immer Einfluss auf die Entscheidung hier dauerhaft wohnen zu wollen.

Ausführliche Informationen zu unserem Grundsatzprogramm:

peopleWir sind keiner Partei verpflichtet – nur der Vernunft
workWir wollen alle Ortschaften mitnehmen in die „neue Zeit“
Wir treten ein für einen Dialog mit Handel, Gewerbe sowie Industrie und damit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
trending_upNeuansiedlung von Industrie und Gewerbe
camera_altWir wollen das Ehrenamt fördern und stärken
location_onWir setzen uns für eine vollständige ärztliche Versorgung vor Ort einschließlich Krankenhaus ein
Entwicklung der Infrastruktur
extensionWir befürworten ein bedarfsgerechtes und umfassendes Bildungsangebot
favoriteWir möchten den Standortfaktor Tourismus stärker fördern
schoolWalsrode zur lebens- und liebenswerten Stadt entwickeln
people
Wir sind keiner Partei verpflichtet – nur der Vernunft
work
Wir wollen alle Ortschaften mitnehmen in die „neue Zeit“
Wir treten ein für einen Dialog mit Handel, Gewerbe sowie Industrie und damit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
trending_up
Neuansiedlung von Industrie und Gewerbe
camera_alt
Wir wollen das Ehrenamt fördern und stärken
location_on
Wir setzen uns für eine vollständige ärztliche Versorgung vor Ort einschließlich Krankenhaus ein
Entwicklung der Infrastruktur
extension
Wir befürworten ein bedarfsgerechtes und umfassendes Bildungsangebot
favorite
Wir möchten den Standortfaktor Tourismus stärker fördern
school
Walsrode zur lebens- und liebenswerten Stadt entwickeln

Sie möchten Mitglied werden?

Hier finden Sie die Beitrittserklärung der Bürgerliste Walsrode als PDF-Datei zum Downloaden. Füllen Sie einfach das Beitrittsformular aus und senden Sie es uns zu.

Aktuelles & Presse

Besuch der Bio-Abfallverwertungsanlage in Benefeld

„Wir können hier pro Jahr etwa 30.000 t Bio-Abfall verwerten und daraus wertvolle Energie gewinnen!“, so der Betriebsleiter der Bio-Abfallverwertungsanlage, Alexander Pfeiffer-Gebers, beim Besuch der Ratsfraktionen der Bürgerliste Walsrode und…
Weiterlesen

Tag des Baumes am 03. Mai 2024

Liebe Freunde der Bürgerliste Walsrode, am Freitag, den 03. Mai 2024 findet bereits unsere zwanzigste Baumpflanzung im Fuldepark statt. Um 11:00 pflanzen wir unseren Jubiläumsbaum für den Verein Kinderhilfe Kovel…
Weiterlesen

Kreislandwirt Jochen Oestmann zu Gast

Liebe Mitglieder & Freunde der Bürgerliste Walsrode, am 07.02.2024 startet wieder unsere Reihe der Gesprächsabende. Um 19:00 begrüßen wir Sie herzlich in der Waldgaststätte Eckernworth. Zu Gast ist unser Kreislandwirt…
Weiterlesen

Weihnachtsspende an die Kinderhilfe Kovel

Die Bürgerliste Walsrode setzt auch in diesem Winter ihre Tradition fort und übergibt kurz vor Weihnachten eine Spende an eine Organisation in der Region, die sich besonders sozial engagiert. In…
Weiterlesen

Unser Vorstand

Aufstellung von links:
  • Werner Friedrichsen (Beisitzer)
  • Tom Holzky (2. Vorsitzender)
  • Martin PLesse (1. Vorsitzender)
  • Siegfried Jäger (Beisitzer)
  • Herbert Meyer (Schatzmeister)
  • Wolfgang Puschmann (Schriftführer)
  • es fehlt: Andreas Dumke (Beisitzer)

Unsere Fraktion

Martin Plesse


Fraktionsvorsitzender
Ausschuss Planen, Bauen, Umwelt und Verkehr

Joana Dörntge-Lange


Ausschuss Kinder und Schule

Wolfgang Puschmann


stellvertretender Bürgermeister und stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Verwaltungsausschuss

Tom Holzky


Ausschuss Kinder und Schule

Herbert Meyer


Ausschuss Planen, Bauen, Umwelt, Verkehr

Werner Friedrichsen


Ausschuss für Bürgerdienste Walsrode

Mitglied im Kreistag

Ausschuss für Soziales, Teilhabe, Gesundheit und Sport

Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Feuerwehr

Verwaltungsrat der Abfallwirtschaft Heidekreis

Thomas Gross


Vorsitzender des Ausschusses für Bürgerdienste

Mitglied im Kreistag

Fraktionsvorsitzender der Gruppe “BLW”,”BBB”,”FUWG”

Kreisausschuss

Ausschuss für Bau, Natur, Umwelt, Landwirtschaft

Menü
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez